Freitag, 7. September 2007

ein Lebenszeichen

ihr werdet es zwar nicht glauben,aber wir sind derzeit schon so gestresst, dass wir fast keine zeit finden,euch auf dem laufenden zu halten.
das wichtigste: es geht uns gut!! ;-))
nun aber zu der letzten woche:
die letzten tage in arusha verbringen wir mit elli u nora, organisieren uns zusammen wieder einmal einen tagesausflug in ein bergdorf namens monduli juu. das einzig wirklich aufregende (zumindest fuer uns - kann aber sein,dass wir, was 'cultural tourism programs' betrifft, schon etwas verwoehnt sind...) war die dalla-dalla fahrt dorthin. es ist schon was dran, an der aussage "a dalla-dalla is never full" - unglaublich, wieviele leute in so einem gefaehrt platz haben: 14 sitze, gezaehlt haben wir 26 personen, gepaeck nicht miteinbezogen!!! ui, da hatten wir schon wieder angst um unsre taschen, da wir vom vorabend leider etwas gebrandmarkt waren. bei beginnender daemmerung machten wir uns zu viert auf den weg in unser "stammlokal", als ploetzlich (auf der hauptstrasse, auf der zu dieser zeit reges treiben herrschte) ein mann versuchte, iris's tasche von ihren schultern zu reissen, auch von den schlagenden u schreienden 3 tapferen heldinnen liess er sich nicht abhalten; erst als die autos zu hupen begannen u ein passant steine nach ihm warf, nahm er u sein komplize reissaus - wir haben sie in die flucht geschlagen!!
nach diesem zwischenfall fahren wir gerne nach moshi, das am fusse des kilimanjaros liegt, weiter. ein nettes kleinstaedtchen, in dem die touris ansch. aber auch nur in den teuren hotels absteigen; wir sind wieder mal alleine unter afrikanern untergebracht!! der ausflug nach marangu (ausgangspunkt fuer kili-besteigung), wo wir uns einen guten ausblick auf den kili erhoffen, ist wieder aehnlich wie die vorhergehenden. viele bananenplantagen,kleine wasserfaelle u Lehmbauten. unsre fragen ueber die eigenheiten des chagga-volkes (welches dort angesiedelt ist) kann uns unser fuehrer leider nicht beantworten,was viell. daran liegt, dass wir das erste mal hier (eigentlich hats eh lange gedauert...;-)) beschissen worden waren u es gar kein richtiger fuehrer war?? ;-)) mit dem kili-view wars leider nix,na gott sei dank haben wir ihn schon am morgen vom hotel aus fotografieren koennen...hihi!!
weiter gehts mit dem bus 5 stunden nach lushoto in den usambarabergen, ein 130 mio jahre alter gebirgszug mit bergregenwaeldern u 2700 versch. pflanzenarten,wobei ein viertel nur dort (!!) vorkommt!! uns reizt vor allem die frische bergluft, die auch deutsche kolonialherrn gerne dort verweilen liess...frostige naechte solls dort geben,gleichzeitig aber erdbeeren, pfirsiche, mangos, spargel usw. - na,da sind wir mal gespannt!! ;-)) dort angekommen sind wir froh,als wir endlich in unsrem hostel, die rucksaecke ablegen koennen. auf der suche nach der dusche finden wir leider nur einen kuebel mit abgestandenem wasser. spaeter bemerken wir auch,dass aus dem wasserhahn hier nichts rinnt, stattdessen kommt uns aber bei jedem spuelgang der toilette etwas fluessigkeit entgegen (nein,nein, oben wars nicht,aber unten waren die rohre undicht!!). da freuen wir uns schon, als wir am naechsten tag zu unsrer 3taegigen trekkingtour aufbrechen duerfen. wandern durch paradiesische waelder u wiesen, inhalieren die frische bergluft u koennen uns vor lauter blumen- u pflanzenvielfalt gar nicht entscheiden, wo wir zuerst hinschauen sollen - es ist ein traum!! schon frueher als gedacht, sind wir an unsrem ersten ziel angelangt (das hat uns ima,unser fuehrer, ansch. nicht angesehen, dass wir so a schmalz in die oberschenkeln ham!! ;-)): ein lehmhaeuschen mit strohdach und unglaublich schoenem ausblick: sehen vor uns (bzw. 1500 meter direkt unter uns!!) die unglaubliche weite maasaisteppe - so,so schoen,dass wir sicher 2 stunden nur sitzen u schauen!! nach unserm ersten ugali (DAS typische kohlenhydrat hier,aber eher der laendlichen bevoelkerung u nicht fuer touris), was aehnlich gut wie polenta schmeckt, erkunden wir selbst (aber mit 10 kindern im gefolge!!) noch ein bisschen die doerfer u aecker in der umgebung, bevor wir kartenspielend u tagebuchschreibend in dieser traumhaften umgebung auf den sonnenuntergang warten - die anstrengende busfahrt hierher hat sich jetzt schon ausgezahlt!! nach einer eiskalten nacht wandern wir weiter: steile pfade durch zuckerrohrplantagen, an avocade- papaya- und mangobaeumen entlang und durch ein paar doerfer zu unsrem naechsten 'campsite' an unsrem 2. aussichtspunkt: ja,hui, der ist noch schoener als gestern, dafuer sind unsre betten (kann man das ueberhaupt 'betten' nennen??) auch noch rustikaler als gestern. auf holzbrettern, die waende aus plastikplanen, dafuer mit einem sehr schwindelerregenden view - na, da freuen wir uns doch schon wieder auf die 'frostige nach'!! vorher gehts aber noch weiter zur Irente's Farm, auf der sie schwarzbrot (!!!!!), marmelade,hart- u streichkaese, selbst produzieren u auf der uns unser lunch erwartet...- mmmh, diese usambara berge werden uns immer sympathischer!! ;-)) danach besuchen wir noch ein waisenhaus in der naehe, von dem wir von ein paar so kleinen zuckersuessen krapfen fast nicht mehr losgelassen werden!! geniessen wieder den kitschigen sunset mit unsrem taeglichen safari-bier auf der terasse,waehrend die maenner unser dinner zubereiten...na,an das koennte man sich doch glatt gewoehnen!! ;-)) diniert wird im dunkeln (hm, die hatten sicher ihren guten gruende,ueber die wir uns besser keine gedanken machen sollten!!), nur ein offenes feuer sorgt dafuer, dass uns zwar nicht saukalt ist, dafuer rinnen aber nase u augen...sieht so aus als ob sich die maenner doch lieber alleine betrinken wollen,kein problem,freuen uns nach diesem ereignisreichen tag eh schon wieder aufs bettchen. ziehen die gesamte mitgebrachte kleidung an,um nicht so zu frieren wie die nacht zuvor - schlafen nicht gut,aber wachen wieder auf (mit allen unsren zehen!! ;-)) ganz fruehmorgens gehts schon wieder los richtung lushoto 'downtown' ;-)), da wir unsren bus nach dar es saalam erwischen sollen - was sich auch zeitlich ausgeht, leider werden wir aber wieder reingelegt. zahlen 3 sitze (nina,iris u "bags"), reservieren 3 sitze u stehen!! eingezwengt zwischen schwarzen mamas,schreienden babys, kotzenden kindern u laestigen anderen passagieren, die uns und unsre aufruhr nur belaechelten!! extrem fertig von den letzten tagen sind wir froh, als wir nach 2 stunden endlich beide einen platz ergattert haben. die augen koennen wir fast nicht mehr offen halten, doch so vergehen wenigstens diese 7 anstrengenden u heissen stunden fahrzeit etwas schneller, bevor wir endlich in der millionenstadt Dar u in unsrem hostel ankommen. noch nie haben wir uns so auf eine dusche gefreut!!
heute verbringen wir den ganzen tag in der stressigen stadt. trotz enormer hitze besichtigen wir alle wichtigen sights von deutschen kolonialbauten ueber den clocktower, der (fuer die grazer) der "weikhart-uhr" eher aehnelt als einem uhrturm, bis zu dem bekanntesten markt der stadt. ein extrem anstrengender tag, wollten dieses programm eigentlich in 2 tagen erledigen, fahren nun aber schon morgen nach pemba (das ist eine insel!!), sind nun sehr froh, dieser hitze schon bald entfliehen zu koennen...laut unsren fuehrern ist diese insel aber eine megapampa (fast wie der name schon sagt!! ;-)), weshalb wir uns wahrsch. erst wieder auf sansibar (das ist auch eine insel,aber touristischer) melden koennen - wir hoffen in dieser einoede aber dafuer auf unsre privatbucht!!
drueckt uns die daumen (michi:schwing das pendel!! ;-)), dass das so klappt, wie wir uns das vorstellen!!
hoffen,euch geht es gut. freuen uns immer ueber jegliche nachrichten von zuhause

alles liebe u viele,viele bussis
eure tussis ;-))

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Griaseng tussis!*gg*

hab wieder mal eure Erzählungen mit Wonne gelesen! freu mich dass es euch so gut geht und ihr das Leben dort genießt, klingt fast für mich nicht vorstellbar... fantastisch.
Habe gerade meine Wochenende mit Arbeiten mit liaben kleinen Kindern abgeschlossen, körperlich ein bissl müde, aber zufrieden.
ich drück euch die Daumen( das mit dem Pendel muss i da Oma sagen, i kann das net) und hoffe auf neue Erzählungen.
Allerliabste Grüße
Eure Proletin!

Evelyn hat gesagt…

Hallo nochmal!(na ja für euch nicht...)aber ich hab euch gerade eine nachricht mit nicht vernachlässigbarer länge verfasst und beim Einloggen ist diese leider verloren gegangen :(
also das ganze nochmal in kürze und mit mehr aggressionen: zu hause: dauerregen!!! nichts von wegen "zeit-den-bergen-widmen", also bauen flo und ich gerade eine indoor-kletterwand um nicht vom wetter abhängig zu sein(harte arbeit!!, aber ihr kennt ja die baustellenarbeit nun auch allzugut ;))
jedenfalls retten mich eure erzählungen über den grauen regenalltag!danke
auch freu ich mich, dass es euch so gut geht, da schmidi und anja in eurem nachbarland (kenya) mit fieber+angina u durchfall kämpfen...
schöne tage auf sansibar!!

ach ja, ab wann seid ihr telefonisch wieder im inland erreichbar? tschuldigung, wollt euch noch nicht an die heimreise erinnern, aber gewisse nachrichten sollten hier nicht unter "kommentar" erscheinen...

bussls evelyn

Sonja hat gesagt…

hallo mädls!
jetzt habs auch ich wieder mal ins internet geschafft. stress, stress...
am wochenende fahr ich mit meiner schwester an den gardasee - hoffentlich mit einigermaßen schönem wetter - damit auch ich heuer noch sagen kann im ausland urlaub gemacht zu haben. :)
dann am montag gehts dann noch für 2 wochen nach st.johann zum famulieren und dann fängt eh schon wieder die uni-zeit in graz an. apropos...wann darf man euch zwei hübschen endlich wieder mal dort bewundern!?bzw. wann betretet ihr überhaupt wieder österreichischen boden??nach diesem vorgeschmack freu ich mich ja noch mehr auf die tollen fotos von eurer reise - also: tuts noch brav knipsen, knipsen, knipsen, damit ich dann was zum staunen hab!!
achja, am wochenende bin ich mit dem zug auf dem weg von graz nach hause durch schneelandschaften gefahren - jetzt könnt ihr euch vielleicht ein bild von der eisigen kälte machen die wir zu ertragen hatten während euch der schweiß von den stirnen rinnt!!(eine runde mitleid bitte für die daheimgebliebenen!!)aber heute wars schon wieder etwas sonniger, wenn auch nicht unbedingt warm.
so, ich hab leider keine oma die ihr pendel schwingen könnte, aber ich versuchs mal mit dem altbewährten daumen drücken!
liebe grüße aus tirol, dicks bussi, sonja