Donnerstag, 13. September 2007

back in civilisation

schmale,verwinkelte gaesschen im schatten von eng aneinandergereihten, ehrwuerdigen alten bauten aus korallenstein u muschelkalk, balkone aus ebenholz, wunderschoen geschnitzte holztueren, prachtvolle palaeste u kirchtueme, traditionelle segelschiffe in den gewaessern vor der altstadt...fuehlen uns hier in stonetown gerade wie in 1001 nacht!!(wenn man von den etlichen weisshaeutigen absieht!!so viele touris haben wir in den letzten 4 wochen insgesamt nicht gesehen!!) genauer gesagt befinden wir uns auf der insel zansibar, im indischen ozean vor der kueste ostafrikas u fuehlen uns pudelwohl!!

die letzten tage waren natuerlich wieder sehr aufregend: schon die faehrenfahrt hatte es in sich!!zuerst waren wir voll begeistert von unsren plaetzen in der vip (!!)-class: 4 sessl mit tisch fuer uns 2,mehr beinfreiheit als im flieger, fernseher,klimaanlage u bordservice - na,da werden die naechsten 6 stunden bestimmt wie im nu vergehen. machen es uns gemuetlich, werfen vorsichtshalber unsre anti-reisekrankheit-medikation ein (waere schliesslich schade,wenn wir sie wieder mit nach hause bringen muessten!!) u warten gespannt auf die abfahrt!10 minuten spaeter war iris schon 3x am klo,wussten nicht,dass der wellengang auch die darmtaetigkeit anregen kann...;-)) der weg aufs stille oertchen wird durch das heftige auf-und-ab auch immer schwieriger - hilft nix,da muss ein immodium(fuer die nicht-mediziner:extrem starkes durchfallmittel,stoppt darmperistaltik!!) her! versuchen uns auf den fernsehbildschirm zu konzentrieren, gespraeche (und das damit verbundene kopfwenden) werden unmoeglich,es wird immer schlimmer, magentaetigkeit wurde leider nicht gestoppt, vorher ausgeteilte speibsackerl werden verwendet - eine spassige ueberfahrt!! als wir endlich in pemba ankommen,sind wir fix u fertig!!werden aber von den einwohnern extrem gastfreundlich aufgenommen, schon die busfahrt nach wete (der ort,an dem wir die naechsten tage bleiben werden) ist wunderschoen: schaut man links hinaus,sieht man gruen.schaut man rechts hinaus,sieht man gruen. und was sieht man,wenn man hinten hinaussieht?? gruen!! ;-)) palmenwaelder,bananenplantagen in allen groessen,nelken-, vanille-,mango- u papayabaeume (und noch viele andere,die wir nicht kennen!!)!!
muede u geschafft von der langen anreise kommen wir in dem einzigen hostel in wete an und sind begeistert:von den zimmern,von den sanitaeranlagen u vor allem vom besitzer mr.sharook (ein 65jaehriger inder mit nur mehr ein paar zaehnen, der sich ruehrend um uns kuemmert) - nur der strom fehlt (und das seit 1 woche!!) - na wunderbar,wieder mal gutes timing!! ;-)) doch wenn engel reisen,wird sich auch der strom weisen...;-))..er kommt am abend wieder!! fuer den naechsten tag planen wir eine mopedtour an die noerdlichste spitze von pemba,wo sich der schoenste strand des festlandes befinden soll. fruemorgens wollen wir aufbrechen,doch die suche nach jemandem im dorf, der uns 2 maedels sein teures gefaehrt (das haupttransportmittel sind raeder!!) leiht, dauert natuerlich laenger als gedacht.kurz vor mittag brechen wir endlich auf,koennen den einsamen strand, das nass u das relaxen nach den letzten anstrengenden tagen gar nicht mehr erwarten.anscheinend soll es eine stunde dauern,wir brauchen 2 1/2!!gang 3 u 4 wird nicht verwendet,da es eher schlagloecher mit strasse als eine strasse mit schlagloechern oder 30 cm tiefe sandpisten sind - es war ein spass...bis wir (natuerlich genau in einem dorf!!soviele gibt es da nicht!) umgefallen sind, uns alle ausgelacht haben, das moped nicht mehr startbar war und wir kurz vorm verzweifeln waren!!doch dank der hilfe von ein paar einheimischen bringen wir es wieder zum laufen u freuen uns umso mehr,als wir nach ein paar weitern minuten die fluten erblicken:ein tuerkiser traum mit weissem feinkoernigem sandstrand, alte fischerholzbote in der bucht...und wir staunen...doch leider nicht alleine!!unsre erwartungen, hier einen entspannten nachmittag zu verbringen werden leider enttaeuscht.sind in null-komma-nix von 100en jungen maennern umgeben,die uns anstarren,anquatschen,vor uns posen,um ein foto mit uns zu schiessen und wieder glotzen - in diesem moment ist uns das alles zuviel!!als sie dann auch noch direkt vor uns ein fussballfeld aufbauen zu beginnen,fluechten wir ein paar meter weiter,werden dort auch begafft (beim eincremen,beim ins-wasser-gehen,beim umdrehen,beim eincremen,beim essen,beim eincremen) - es war einfach unglaublich,mit der zeit gewoehnen wir uns aber dran u koennen ein paar nachmittagsstunden doch noch geniessen. machen uns frueher als gedacht auf den heimweg,um es ja vor sonnenuntergang nach wete zu schaffen. entscheiden uns diesmal fuer eine andere,aber laengere route,da dort die strasse besser sein soll. zischen richtig ab (4.gang!!),die zeit vergeht,die sonne wird immer schwaecher und wir sind noch weit von wete entfernt;naja,eigentlich,wissen wir gar nicht, wo wir eigentlich sind!!fragen uns mit haenden u fuessen durch,muessen schliesslich wieder auf eine schotter-sand-strasse ausweichen und zeit vergeht!!langsam,aber sicher, waere es uns schon recht,das hostel zu erreichen. koennen die wunderschoene umgebung in der sunset-stimmung gar nicht richtig geniessen,der innerliche stress zwingt uns, uns nur auf die hoffentlich-bald-endende strasse zu konzentrieren.gerade noch vor dem dunkel-werden fallen wir dreckig,verschwitzt, hungrig und auch schon erwartet (na,da hat sich ansch. noch jemand um uns gesorgt!!) im hostel ein!! wir haben schon fast nicht mehr dran geglaubt. mr.sharook verkoestigt uns mit einem wunderbaren dinner - sind extrem fertig,fallen nur ins bett!!
auch fuer den naechsten tag haben wir grosse plaene: chake-chake (eine weitere stadt),ein fischmarkt u eine bewohnte insel stehen auf dem programm. die unertraegliche hitze zwingt uns nach chake-chake zurueck ins kuehle hostel, wo wir den nachmittag nur schlafen u rasten (ist ansch. auch mal noetig!!).
mit neuer energie am naechsten tag machen wir einen schnorcheltrip nach misali island; eine einstuendige bootfahrt bringt uns auf diese nur 2 km2 grosse trauminsel. schnorcheln waere gar nicht noetig,koennten den ganzen tag nur mit muschelnsuchen u knipsen verbringen...die zeit verfliegt,da muessen wir diese conservation area schon wieder verlassen;tat gut,das erste mal so richtig zu relaxen!!
neuer tag,neues glueck: muessen heute fuer unsre letzte (!!) etappe noch mal auf die faehre (iris wird schon schlecht,wenn sie morgens nur daran denkt). wollen die ersten in der anstehenden menschenschlange sein,brechen gleich nach dem fruehstueck auf, freuen uns,dass wir am hafen ein schattiges plaetzchen finden u warten,wiedereinmal umringt von einheimischen laestigen maennern u verschleierten frauen. 2 stunden spaeter (die faehre sollte bald ein- und somit wieder ausfahren) machen wir uns bereit - 20kg am ruecken,10 kg handgepaeck vorne - um in die erste reihe,direkt zur einstiegsstelle zu kommen.haben uns das natuerlich zu einfach vorgestellt.warten in der sengenden mittagshitze zusammen mit 500 (oder waren es 1000?? - keine ahung,einfach unglaublich viele!!) anderen passagieren auf die abfahrt.huehner in koerben mit zusammengebundenen fuessen,bananenstauden,reissaecke, alles wird mitgenommen;kinder sitzen am boden u weinen,babys quengeln, jeder draengelt,schimpft,schreit - wir werden von allen seiten eingequetscht,umfallen waere nicht mehr moeglich,stecken fest,das atmen faellt schwer,der schweiss rinnt und das schlimmste: die faehre ist zwar da (na immerhin!!),aber zuerst muessen noch alle passagiere von dem schiff runter, bevor es neu "beladen" werden kann.nach ganzen 2 stunden (die uns wie 5 vorkommen!) schaffen wir es endlich aufs boot - natuerlich fix u fertig,was auch seine vorteile hat: in kombination mit der medikation gegen reisekrankheit schlafen wir 20 minuten spaeter u bekommen vom wellengang gar nicht mehr viel mit...
nun geniessen wir ein paar tage hier in stonetown (zur beschreibung bitte nach oben scrollen!! ;-)) bevor wir die restlichen 2 wochen am strand verbringen werden,um farbe u sonne zu tanken, damit wir fuer die bittere kaelte zuhause gewappnet sind

- schicken euch in diesem sinne warme,sonnige gruesse
u bussis, Nina & Iris

Keine Kommentare: